Mal wieder ein Mittwoch. Wurstmittwoch um genau zu sein. Wurstmittwoch der 13.06.2018. Zeit eine Currywurst zu testen.
Da sich mir und meinem Elternzeitbescherer dankbarerweise eine weitere 4köpfige Familie anschloss fiel mit dem Hintz & Kuntz am Fischtorplatz die Wahl auf einen innenstadtnahen Wurstbräter. Das Lokal ist zudem als familienfreundlich bekannt. Zu unserem Glück fanden wir auch gleich einen ausreichend großen Tisch auf der Gasse. Currywurst, Pommes Frites und eine Apfelschorle bekommt man hier für knappe 10 Euro.
Erster Eindruck? Nach ca. 15 Minuten bekamen wir unsere Teller – überschaubare Wurstmenge, dafür ordentlich Pommes Frites. Auch hier alles mit Grün dekoriert. Na ja…
Wie hat’s geschmeckt? Aber nun das wichtigste, die Bewertung. Die Wurst an sich schmeckte nur 08/15 und sie hätte definitiv länger gebraten gedurft. Die Currysauce besaß einen bitteren Beigeschmack und hätte gut eine stärkere Currynote vertragen. Dafür hatte die Sauce aber ein wenig Schärfe. Currypulver war im Ansatz vorhanden und das Grün entpuppte sich als Schnittlauch – bisher hatte ich nur Petersilie als fancy Deko erlebt. Schnittlauch passt aber auch nicht wirklich. Die Pommes Frites wiederum waren durchaus lecker. Dicke Kartoffelstäbchen mit Kartoffelgeschmack. Am Tisch gab es hierzu unterschiedliche Meinungen – ich empfand sie jedenfalls nicht als zu trocken. Das Hintz & Kuntz ist als Lokalität angenehm. Man stört nicht, wenn man Kinder dabei hat und der Service ist ok.
Fazit? Mit 15 (von 25) Punkten bekommt man zwar keine Spitzen-Currywurst, dafür kann man hier getrost mit Kindern eine Kleinigkeit essen und trinken gehen.
Wurst = minus | Familie = plus
[…] Hintz & Kuntz […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Der Currywurst wegen muss man hier nicht herkommen. Im Gegensatz zum letzten Jahr hat sogar die Optik abgenommen. Mit 9 (von möglichen 20) Punkten fliegt dieses Wursterlebnis […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Ein Besuch im Biergarten im Mainzer Zollhafen namens F. Minthe. Der Biergarten gehört den Lomo-Brüdern oder wie die beiden heißen. Die haben ihre Finger des öfteren in verschiedenen Gastroheschichten, wie bspw. dem unlängst geschlossenen Hintz & Kuntz… […]
Gefällt mirGefällt mir