HaseKaste – oder wo de Nullfünfer seine Phosphatstange isst

21.11.2018 – Mit einem Freund besuchte ich heute die Vereinsgaststätte HaseKaste des Fußballclubs Mainz 05 direkt an der Mainzer Opelarena. Da die Wege in Mainz bekanntermaßen kurz sind, fuhren wir – obwohl es schon herbstlich kühl war – mit dem Rad dorthin.

Erster Eindruck? Von außen macht das Lokal nicht viel her und erinnert tatsächlich entfernt an einen Hasenstall (an dieser Stelle vielen Dank an meine Autokorrektur, die daraus Hosenstall machen wollte). Als wir den HaseKaste betraten, staunten wir nicht schlecht wie voll es hier doch war – vom Anzugträger mit 05er-Fanshoptüte bis hin zum Rentner bzw. der Rentnerin war alles vertreten. In Laufnähe ist hier nämlich eigentlich nix, mit Ausnahme der Fachhochschule Mainz.

Und dann sollte es ca. 10-15 Minuten dauern bis wir unsere Currywurst mit Pommes Frites (Kostenpunkt ca. bei knapp 7 Euro) bestellen konnten. Entweder war die Bedienung leicht überfordert oder…

HaseKaste-loc

Wie hat’s geschmeckt? Die Wurst schmeckte mir für eine „Stadionwurst“ ziemlich gut. Im Gegensatz zu der gängigen dicken Bratwurst wurde hier eine dünne Bratwurstvariante gereicht. Das Brät war gut, auch der Bratgrad gefiel mir gut. Gute Wurst, vielleicht waren die Stückchen ein wenig zu lang, man musste sie doch immer noch einmal durchschneiden. Die Currysauce schmeckte verdächtig nach dem (gestreckten) Currygewürzketchup >delikat< der Marke Hela, also ordentlich viel Curry und Zucker. Na ja, Gastrobetrieb halt – da erwarte ich schon lange nix mehr selbstgekochtes. Currypulver war auch drauf.

Und die Pommes Frites, obwohl sie so dünne waren, schmeckten ziemlich gut. Sie waren kross, heiß und hatten einen unverdorbenen Geschmack – also kein altes Fett und keine Kartoffelkellernote wie beispielsweise in Nieder-Olm. Salziger hätten sie allerdings sein dürfen. Da der Service aber so lahmarschig war und sich rar machte, verzichtete ich darauf nach Salz zu fragen.

Hihi, ein Detail muss ich noch erwähnen – den Tellerrand verzierten noch zusätzlich ein Salatblatt und eine hauchdünn gehobelte Karottenscheibe. Wer es braucht? Aber war ja hier auch ein Restaurant, gell? Tja und die Lokalität? Ein Stadionrestaurant mit vielen Fußballbildern und -tand. Nach einem Spiel ist hier normalerweise die Hölle los und die Stimmung nochmal eine andere, also Bierstimmung.

hasekaste

Fazit? Fußball und Currywurst scheinen ganz gut zusammenzupassen. Wat für ne Erkenntnis… Dennoch 17 (von möglichen 25) Punkte runden das Bild ganz gut ab. Hier bekommt man eine leckere Wurst mit Fertigsauce und guten Pommes Frites. Wer also zufällig an der Opelarena sein sollte und Hunger verspürt, kann hier getrost eine Phosphatstange essen gehen…

Hasekaste

3 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s