Glöckner’s Wurstbraterei – oder Curry meets Wildschwein

Mal wieder ein Fest am Mainzer Rheinufer. Diesmal die so genannten 8. Mainzer Weintage. Was darf nicht fehlen? Klar, ein Wurstimbiss. Und zwar in diesem Fall, Glöckner’s Wurstbraterei aus Wiesbaden Mainz-Kastel…

Erster Eindruck? Was erwartet man im Frühling? Na klar – eine Wurstbude im Weihnachtsmarktlook. Ist doch logisch. Natürlich ist der Übergang vom Weihnachtsmarktlook fließend zum Aussehen eines Kirmesstands. Ist auch klar. Grillhütte halt. Ist auch egal.

Für 8 Euro bekomme ich hier eine Wildschweincurrywurst mit Fritten. Die normale Bratwurstvariante wäre wohl für 2 Euro weniger zu haben. Also schlage ich zu und versuche die wilde Wurst…

GlöcknersWurstbraterei2

Wie hat’s geschmeckt? Die Bratwurst vom Wildschein schmeckt richtig gut – als Abwechslung zur normalen Bratwurst sehr willkommen. In der Konsistenz vielleicht ein bisschen zu hart.

Die Currysauce überrascht mich heute ein wenig. Sie schmckt gut nach dem gelben Wunderpulver und ist sogar ein bisschen scharf. Wunderbare Mischung. Die Sauce scheint doch tatsächlich selbst gekocht zu sein. Und auch klarer Fall – Currypulver dient mal wieder vornehmlich als Deko.

Die Pommes Frites sind ok. Es gibt wenig auszusetzen. Vielleicht fehlt ein wenig Salz und sie hätten auch ruhig noch eine Minute länger im Frittenfett verweilen können. Aber im Ansatz schon recht ordentlich. Als Zugabe gab es obendrein noch die obligatorische Semmel zur Currywurst, leider ein wenig verkokelt und zu sehr nach halbgaren Stockbrot schmeckend.

Die Wurstbude ist als Lokalität schon in Ordnung. Wenn man das traditionelle Holzhäuschendesign mag, warum nicht. Die Wurstbräter waren immerhin sehr freundlich, danke…

glöckners

Fazit? Gute Wildschweinbratwurst und überraschend gute Currysauce. 17 (von möglichen 25) Punkte. Nicht schlecht. Vermutlich statte ich dem Imbiss bei den 9. Mainzer Weintagen einen neuerlichen Besuch ab…

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s