Was kann man gut in Mainz? Wein trinken natürlich. 🙂 Somit ist ein Besuch des alljährlichen Mainzer Weinmarktes im Stadtpark unumgänglich. Also wird heute die Phosphatstange mit einem Gläschen Riesling kombiniert…
Erster Eindruck? Der Imbisswagen von Günter Fuhrmann ist ein größerer Stand im Hüttenlook und wirbt mit belgischen Pommes aus frischen Kartoffeln. Sind die Kartoffeln aus Belgien? Oder werden diese nach einem speziellen – in Belgien üblichen – Verfahren hergestellt?
Damit Belgische Pommes Frites innen weich und außen knusprig werden, werden sie in zwei Durchgängen frittiert. Für original belgische Pommes wird Rindernierenfett verwendet, welches allerdings nur sehr schwer zu bekommen ist. (Quelle)
Wieder etwas dazugelernt. Egal – man wird sehen. Ich bestelle mir also einmal Currywurst mit belgischen Fritten…
Wie hat’s geschmeckt? Die Bratwurst ist an Labbrichkeit kaum zu überbieten. Auch ist sie geschmacklich ziemlich fad – was mich verwundert. Sie sieht gut gebraten aus, aber dennoch ist sie geschmacksneutral. Sehr schade.
Die Currysauce ist sehr wässrig. Sie schmeckt tatsächlich mehr nach Wasser, als nach Curry, Ketchup oder sonstigen Saucenbestandteilen. Auch das Currypulver kann nichts.
Nach diesem Wurstdesaster bin ich aber sehr zufrieden mit der Sättigungsbeilage. Die Pommes schmecken fantastisch. Sie haben einen großen Schnitt und sind wohl tatsächlich auf „belgische“ Weise hergestellt worden – innen kartoffelich und außen knusprig. Das schmeckt super.
Die Lokalität ist jahrmarkttauglich, groß dimensioniert. Aber ok. Das Budenpersonal wirkt freundlich und professionell. Einziges Manko stellen die nicht vorhandenen Sitz- und Stehmöglichkeiten dar. Mit einer Reihe Kindern, die alle Pommes essen wollen und dem eigenen Weinglas und der Mantaschale gestaltet sich die Sitzplatzsuche dann zumindest noch als eigenes kleines Abenteuer…
Fazit? Puh – wat ne Wurst. Das nächste Mal esse ich hier nur noch Pommes mit belgischen Spezialsaucen. Die Currywurst esse ich einfach woanders…
[…] Die Fritten schmecken für einen normalen Rummel-Imbiss ziemlich gut. Sie weisen einen großen Schnitt auf, schmecken demnach auch recht kartoffelich und sie sind handwerklich gut zubereitet und obendrein sogar heiß. Sie erinnern mich an meine letzten Pommes hier auf dem Mainzer Weinmarkt. […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Kartoffelhaus Fuhrmann […]
Gefällt mirGefällt mir