Immer noch ist der Mainzer Weinmarkt. Und so sucht sich Hanswurst eine Assischale. Nach seiner letzten verkorksten Wurst will er diesmal was anständiges und so steuert er einen unscheinbar aussehenden Imbiss an: Bauer’s Grenzland Imbiss…
Erster Eindruck? Der Imbisswagen ist schlicht und eckig. Am Tresen dominiert eine Plastikholzoptik und von außen will der Imbiss eine Klinkeroptik vermitteln. Insgesamt ist das schon ein ziemlich schräges Design. Na egal – ich bestelle mir für ca. 6 Euro einmal Bratcurry mit Pommes Frites…
Wie hat’s geschmeckt? Die Bratwurst ist sehr labbrich – ein Indiz für einen hohen Fettanteil. Mag ich nicht so sehr. Aber immerhin besitzt sie ein leichtes Brataroma- ist ja schon mal was.
Die Currysauce wartet mit zwei Besonderheiten auf. Zuerst schmeckt die Sauce ziemlich süß, bevor sie dann im Abgang eine scharfe Note hinterlässt. Das ist schon ok, aber dennoch sollte sie nach Curry schmecken – das tut sie nicht wirklich. Auch das Currypulver versteht es nicht, diesen Umstand zu beheben.
Die Fritten schmecken für einen normalen Rummel-Imbiss ziemlich gut. Sie weisen einen großen Schnitt auf, schmecken demnach auch recht kartoffelich und sie sind handwerklich gut zubereitet und obendrein sogar heiß. Sie erinnern mich an meine letzten Pommes hier auf dem Mainzer Weinmarkt.
Der Mainzer Weinmarkt ist ein gutes Fest, eine gute Lokalität. Der Standort des Imbisses gefällt mir nicht so recht, da dieser auf der „Hauptverkehrsachse“ des Weinmarkts liegt. Und der Imbisswagen ist halt Standard, nix hipes aber zum Glück keine Weihnachtsmarktoptik.
Fazit? Gute Frage. 11 (von 20) Punkte überzeugen mich dann doch nicht wirklich. Zum Glück bietet der Weinmarkt ca. 8 verschiedene Currywurstanbieter, so dass ich nächstes Mal zur Konkurrenz gehen kann…
[…] Bauer’s Grenzland Imbiss […]
Gefällt mirGefällt mir