Hanswurst auf Sommertour für seinen Sensor-Artikel. Heute kehrt er in einer Mainzer Kneipenlegende ein: Zur Andau.
Zum Hintergrund: Hanswurst testet im August und September, im Rahmen seiner sensor-Sommertour 2019, 10-11 ausgewählte Phosphatstangenanbieter im Mainzer Innenstadtbereich. Die Eindrücke seiner Tests fließen direkt in den großen sensor-Test der Novemberausgabe des Mainzer Stadtmagazins sensor.
Erster Eindruck? Am Fuße der Gaustraße stolpert man über die Traditionskneipe Zur Andau. Von den Sitzplätzen aus sieht man schön den Schillerplatz und den Fastnachtsbrunnen. Mittags scheint der Andrang überschaubar – dafür bekommt man abends keinen Platz. Für 7,50 Euro bestelle ich mir die Currywurst à la carte…
Wie hat’s geschmeckt? Ich erhalte eine angeritzte Wurst aus Rind mit einer sehr harten Pelle und zahlreichen Fettklumpen gespickt. Vielleicht gibt es jemanden in Mainz, der so was mag? Ist nicht wirklich Qualitätsware.
Die Currysauce ist ein Fertigprodukt – vermutlich auf Hela-Basis. Die Konsistenz ist prima – sehr sämig, zudem reichlich und ein bisschen scharf.
Die Fritten schmecken hier gut. Sie sind kross frittiert und dezent mit Pommesgewürz eingedeckt. Was mir weiterhin positiv auffällt: sie sind heiß.
Die Andau ist eine sehr nette Lokalität. Sie ist bekannt für ihre Fastnachtsfeiern – sie ist beliebt bei Fußballfans und bietet eigentlich einen recht guten Mittagstisch an…
Fazit? Mit einer anderen Wurst im Sortiment komme ich wieder…
[…] einen ähnlichen Preis wie in der Andau bestelle ich mir die hiesige Currywurst à la […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Zur Andau […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Zur Andau […]
Gefällt mirGefällt mir