Pur das Theaterrestaurant – sein oder nicht sein…

Mittagspause im Mainzer Theaterrestaurant „Pur – Restaurant Café„…

pur1

Erster Eindruck? Altersdurchschnitt 65+, niedrige Decken, dunkel. Ich erfahre von einer netten Kundin, die gerade im Gehen begriffen ist, dass das – bei älteren Menschen sehr beliebte – Weinrestaurant HdW, direkt vis-a-vis gelegen, letztes Wochenende seine Türen dicht gemacht hat. Somit kann sich das Pur kaum vor älteren Herrschaften retten und der EINE Keller wirkt leicht überfordert – dabei schafft er es aber tatsächlich noch eine gute Figur zu machen.

Vom Theaterpersonal habe ich mal den Tipp bekommen, die hier angebotene Currywurst nicht zu testen. Das Restaurant betreibt auch die Theaterkantine und das Angebot dort muss unterirdisch sein. Das kann ich nicht beurteilen – habe da lediglich einmal Bier getrunken. Also versuche ich mein Glück…

pur4

Wie hat’s geschmeckt? Nach einer halben Stunde kommt die Wurst und schmeckt wie eine 08/15-Wurst aus einem x-beliebigen Supermarkt – leider. Sie ist aber heiß und durch. Immerhin.

Die Currysauce ist wirklich überraschend. Nach 150 getesteten Saucen besitzt diese doch tatsächlich das Alleinstellungsmerkmal, dass sie scheinbar zum Großteil aus Mixed Pikels besteht. Bestandteile sind: Grüne Bohnen, Zwiebeln, Chilischoten, Karotten, Paprika, Gewürzgurken – Mixed Pikels halt. Süß-Sauer trifft Schärfe… Konsistenz und Geschmack wie Uncle Bens Fertig-Süßsauersauce aus dem Glas. Sehr individuell und fermentiert.

pur2

Die Fritten sind ein wenig labbrich, aber im Geschmack in Ordnung. Im Grunde fällt es mir schwer drüber zu schreiben – sie sind einfach belanglos. Niemand wird sich an diese Fritten erinnern.

Das Ambiente dieser Lokalität ist altbacken und dunkel. Das Essen ist nicht besonders. Die Phosphatstange kostet hier ca. 10 Euro. Immerhin ein wenig günstiger und besser als im Rohrkrepierer Bootshaus

pur

Fazit? Nö. Hier muss ich kein zweites mal herkommen…

3 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s