Heute improvisiere ich. Kindkrankzuhause zu sein gibt mir die Möglichkeit etwas aus meinem Konservenfundus zu testen. Die Wahl fällt auf die feine Bratwurst mit würziger Currysauce von CURRY-KULT (Sauerlandfrische Dornseifer GmbH & Co. KG)…
Erster Eindruck? Das Fertigprodukt ist im Kühlregal eines normalen Stadtsupermarktes zu finden und rühmt sich damit ohne den Zusatz von Geschmacksverstärkern, ohne Farbstoffe sowie ohne Laktose (laktosefrei) auszukommen. Die Verpackung ist ansprechend modern gestaltet und was mich wirklich überrascht ist, dass Wurst und Sauce separat verpackt sind. Es finden sich ein Holzpiecker und ein Päckchen Currypulver – enthalten sind 120 Gramm Wursteinwaage.
Das Fertigprodukt kann entweder in der Mikrowelle oder im Wasserbad erwärmt werden. Aufgrund des Fehlens einer Mikrowelle wähle ich das Wasserbad…
Wie hat’s geschmeckt? Die Wurst riecht nach der Zubereitung nach Bratwurst, die Sauce nach Curry und leicht fruchtig. Die Bratwurstscheiben haben sogar ein wenig Biss und weisen eine ansprechende Größe auf. Das Brät schmeckt auch. Die letzten Konserven (z.B. Hof Stahl oder Curryzipfel) zeichneten sich immer durch die Abwesenheit von Geschmack und die Konsistenz von Tofu aus.
Die Currysoße hat eine gute Menge. Die Konsistenz erscheint cremig und die Farbe recht hell. Sie schmeckt aber tatsächlich nach Curry und auch fruchtig – die Mangos kommen geschmacklich gut durch. Süße und Säure wirken ebenfalls angenehm.
Als Beilage kommen heute angeschwitzte schwäbische Maultaschen in die Pommesschale. Habe keine Fritten daheim, sondern nur Maultaschen von Bürger. Passt aber hervorragend zusammen. Ich schwitze die geschnittenen Maultaschen erst in der Pfanne an und mische sie danach mit dem Currywurst-Gewürz vom Currywurstmann®. Das braucht es geschmacklich allerdings gar nicht.
Die Lokalität ist mit der eigenen Wurstküche unantastbar. Hier herrscht ein feines Ambiente, es läuft prima Musik (Dexys Midnight Runners mit dem Hit the teams that meet in caffs) und man bekommt sogar noch einen doppelten Espresso – na gut, den muss ich auch selbst baristieren…
Fazit? Für ein Fertigprodukt aus dem Supermarkt ist das Wursterlebnis erstaunlich positiv. Mein Eindruck ist, das dies die bisher beste Currywurstkonserve ist, die ich probieren konnte. Eine weitere Erkenntnis ist die, dass Maultaschen aus der Pfanne eine geile C-Wurst-Beilage abgeben – sie könnten zu meinem stillen Favoriten werden…
[…] in jeder anderen Schalencurrywurst (bspw. CurryKing oder CURRY-KULT) lassen sich noch ein Holzpiekser sowie ein Tütchen mit Currypulver finden. Als Beilage nehme ich […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Curry-Kult […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] genauso eine wie bei anderen vergleichbaren Produkten, sei der CurryKing, die Pennymarktwurst, der Curry-Kult oder die Mühlen Currywurst. Sehen alle gleich aus und außerdem drängt sich die wenig steile […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Curry-Kult […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Butter- und Gedöns-Inhalt angeht. Die Kombi habe ich ja nun schon mehrmals getestet (z.B. bei der Wurst von Curry-Kult) und muss auch heute wieder feststellen, das passt richtig gut zusammen. Leider haben die Mädels […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] ein Video. In diesem nimmt der durchaus sympathische Lege die Fertigcurrywürste wie CurryKing und CurryKult unter die Lupe. Aber Obacht! Es könnte zu einer Entzauberung kommen!! […]
Gefällt mirGefällt mir