Neuwied-Spezial 2020: Wurst #03
Immer noch beim Festival der Currywurst in Neuwied – und immer noch Appetit. Nach meiner ersten Wurst bei Curry 69 und der zweiten bei der Kleinen Bratlok muss ich vor meiner Weiterfahrt nach Brühl unbedingt noch eine dritte Currywurst probieren und so lande ich beim Curry-Flitzer…
Erster Eindruck? Das ist mal ein kleiner Flitzer und dazu auch noch feuerrot. Was ihm in der Größe fehlen mag, macht er durch die Farbe wieder wett. Im Wagen wird Arbeitsteilung gelebt – während eine resolute Dame die Bestellungen annimmt und kassiert brät der Wurstmann stumm im Hintergrund.
Im Angebot gibt es hier – wie der Name bereits vermuten lässt – Original Berliner Currywurst. Zur Auswahl gibt es hier die Wurst mit und ohne Darm. Ich bestelle mir die darmlose Variante mit ein wenig Schärfe…
Wie hat’s geschmeckt? Bei der Wurst handelt es sich um die darmlose Varinate – eine frittierte Bockwurst „ohne Bock“, also ohne Darm, original westberlinerisch eben. Super heiß ist sie, im Geschmack allerdings leicht wäßrig und langweilig.
Die Currysauce ist eigentlich nur ein Ketchup mit Currypulver – leicht scharf, aber eben nur Ketchup mit Staub. Sehr schade. Ich dachte eigentlich, dass dies ein Relikt längst vergangener Zeiten ist. Das hatte ich bisher nur einmal im Wurstzeitblog, nämlich beim St. Goar Imbiss. Krass.
Als Beilage gibt es hier eine halbe Scheibe Toast. Muss ich dazu mehr sagen?
Wenigstens ist das rote dreirädrige Gefährt schon sehr cool – vermutlich von Piaggio. Ich mag diese kleinen Foodautos einfach…
Fazit? Eine wässrige Frittierwurst mit Ketchup an einem halben Toastbrot. Das ist wirklich oldschool. Ich bitte darum diesen Trend nicht wieder aufleben zu lassen. Toast Hawaii ist cool, aber das?
Die „Kuriere“ haben in ihrem YouTube-Channel ein paar Eindrücke des Festivals in bewegten Bildern festgehalten:
(Quelle: YouTube)
„Ich bitte darum diesen Trend nicht wieder aufleben zu lassen.“
Äquivalent zum Toastbrot zur Wurst ist für mich der Orangensaft im Whiskey Sour. Hinfort mit diesem Trend. Hinfort, aber dalli- 🤔😅
VVN
Gefällt mirGefällt 1 Person
O-Saft im Whisky? Und dann vermutlich noch nicht mal frisch gepresst? Da gehört eindeutig Zitronensaft rein. Noch leckerer als den Whisky Sour finde ich allerdings noch den Pisco Sour!! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pisco-Sour?! UNBEDINGT! 😄
Den mögen Herr Carax und ich ebenfalls beide! Ich bevorzuge Pisco sogar auch, wenn es um die: „Welchen Sour?“-Frage geht! Noch mehr Läden sollten so allgemein Pisco-Sour haben… 😇
VVN
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] – vier Stunden nach meiner letzten Currywurst beim Curry-Flitzer – nehme ich die Challenge wieder auf. […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Neuwied-Spezial 2020 – Curry-Flitzer oder Original Berliner Currywurst […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Vielleicht sollte man die besser in Berlin oder beim alljährlichen Festival der Currywurst in Neuwied […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Curry-Flitzer […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Das Toastbrot […]
Gefällt mirGefällt mir