4 Wurstfragen an Rudi’s Schnitzel & Co.

Heute stellt sich ein Urgestein der Mainzer Festbetriebsszene den 4 Wurstfragen. Familie Barth betreibt schon sehr lang verschiedene Gastro- und Schaustellergeschäfte. [Irgendwie hängt diese Familie auch mit dem anderen großen Schaustellerbetrieb Sottile zusammen – ich weiß nur nicht genau wie…] Und jüngst wird einer der Jahrmarktstände als Imbissbude unter dem Namen Rudi’s Schnitzel & Co. in Mainz-Hechtsheim betrieben. Hanswurst schaute unlängst auch schon auf ne Currywurst vorbei. Nun aber los mit den Wurstfragen:

1) Die Wurst? Sollte es Bio oder regional sein oder ist das einfach Wurst?

Die Wurst und alles was geht sollte regional sein, von regionalen Firmen und der Qualitätsstandart muss stimmen.

Rudi’s Schnitzel und Co.
2) Fertigsauce oder selbst gekocht? 

Die Soßen sollten selbst gemacht sein. Wir machen alle Soßen selbst, außer der Hollandaise. Auch Eintöpfe, andere Fleischgerichte in Soße, Nudelsalat, Kartoffelsalat usw. sind immer hausgemacht.

Rudi’s Schnitzel und Co.

«Nur das Gute bricht sich Bahn und hält sich auf der Höhe!»

3) Was macht einen guten Imbiss aus?

Gute Ausgangsprodukte, frische Produkte, dem Stand angepasste Vielfalt, wechselnde Angebote, gleichbleibende Qualität, Sauberkeit, freundliches und geschultes Personal, Inhaberpräsenz, gutes Preis-Leistungsverhältnis. Zur Zeit der Corona-Pandemie auf jeden Fall die Hygiene-Maßnahmen und Regeln beachten und durchführen!

Rudi’s Schnitzel und Co.
4) Und sonst so?

Wir betreiben unseren Festbetrieb in 5. und 6. Generation, ein Familienzweig nachweislich seit ca. 1850. Imbiss- und Ausschankstände betreiben wir seit ca. 46 Jahren. Die vorgenannten Punkte im Bezug auf das Imbissgeschäft wurden schon immer so beachtet und umgesetzt. Gute Produkte und Sauberkeit ist wohl das wichtigste. Eine Devise unserer Eltern: „Nur das Gute bricht sich Bahn und hält sich auf der Höhe!“ – dies versuchen wir immer umzusetzen!!

Rudi’s Schnitzel und Co.

Wer jetzt Lust bekommen hat Rudi’s Schnitzel und Co. einen Besuch abzustatten, findet ihren Stand hier:

#SupportYourLocalImbissbude

Nebenbei – Die Familie Barth betreibt unzählige Imbissstände (z.B. Schwarzwaldstube, Flammkuchenhaus, …) mit Gebäck, Dom-Waffeln, Domspatzen (Quarkbällchen) frisch gebackener Lebkuchen, am Stand gebackene Makronen, Eierpunsch, Kaffee-, Kakao- und Teespezialitäten, Langos, Reibekuchen, ungarische Baumstriezel, Grillspezialitäten uvm. Davon sind derzeit pandemiebedingt aber nur zwei Stände im Einsatz, neben dem Schnitzelladen auch noch ein Stand mit Süßkram, zu finden am Check-In-Center in Mainz-Weisenau…

4 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s