Nachdem Hanswurst die heiße Theke vom REWE testen konnte, versucht er es heute erneut mit einem anderen REWE. Auch da findet er im Fastfood-ToGo-Angebot die Currywurst. Ebenfalls im Becher und ebenfalls mit ner Semmel dazu. Scheinbar kam es zu einer Corona-bedingten Ausweitung des warmen Essensangebots bei dieser Supermarktkette…

Erster Eindruck? Eine heiße Theke wie jede andere auch. Schnitzel, Frikadellen, Spießbraten und Leberkäs in Semmeln und ggf. noch ein bisschen mehr. Eine Fleischfachverkäuferin füllt Currywurst-Pampe aus der Vitrine in einen Pappbecher und verpackt diesen mit einer Semmel in eine beschichtete Papiertüte und klebt ein Preisetikett in Höhe von 2,50 Euro drauf. Hier kostet es immerhin 20 Cent mehr als bei der letzten heißen Theke. Der Verzehr erfolgt am nahe gelegenen Tritonplatz zwischen dem Großen und dem Kleinen Haus des Mainzer Staatstheaters. Sehr nice hier…
Wie hat’s geschmeckt? Im Töpfchen findet sich viel feste Wurst. Bratwurst in fester Konsistenz, die Schnittseiten der Stückchen sind nach außen gewölbt. Hanswurst findet 5 Endstücke. Immerhin 2 weniger als beim letzten Thekenversuch. Geschmacklich kann die Wurst nicht überzeugen – ist eher unterdurchschnittlich.
Die Currysauce ist reichlich und natürlich nicht selbst gemacht. Was mich ein wenig wundert ist die doch relativ pikante Note. Das könnte manch einem schon wieder zu scharf sein. Hanswurst nicht. Er mag das. Eine Sauce von der Stange mit ein bisschen Wums.

Als Sättigungsbeilage fischt Hanswurst ein labbriges kleines (einst wohl recht festes) Brötchen aus der Papiertüte. Die Tüte tut dem Brötchen nicht gut, wobei davon auszugehen ist, dass die Anlagen des Brötchen bereits nicht als gut einzustufen sind.

Und die heiße Theke bleibt hat einfach eine Supermarktgeschichte. Keinerlei Charme, der Supermarkt selber auch nicht. Allerdings eignet sich der Tritonplatz für einen Zwischenstopp. Hier kann sich Hanswurst gut hinsetzen und seinen Snack verdrücken. Im Sommer gibt’s hier auch immer ein Theaterfest, da werden alte Kostüme vertickt und einen Imbissstand gibt’s da auch immer – zu Hanswurst’s Leidwesen allerdings immer ohne Currywurst…

Fazit? Die Wurst ist recht mau, die Sauce dafür pikant und die Semmel taugt nix – nö. Nicht nochmal…
Wo?
Heute ist im Übrigen auch der Ketchup-Tag!!! 🙂 Kennt das noch jemand? 😉
„Currywurst-Pampe“ 😀 😀
Oh Gott jaaa, den Song kenn ich noch 😀
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende Flo
LikeGefällt 2 Personen
😂🤣 Dankeschön! Euch auch ein schönes Wochenende! Hoffentlich ohne Notaufnahme!
LikeGefällt 2 Personen
😂 beschrei es nicht Flo 🙈
LikeGefällt 2 Personen
„Im Töpfchen findet sich viel feste Wurst.“ … DEIN ERNST, DIGGI. 😹
VVN
LikeGefällt 1 Person
Alter – ich hab Kinder!!! 🙂
LikeLike
[…] „Die Wurst ist recht mau, die Sauce dafür pikant und die Semmel taugt nix – nö. Nicht nochmal…„ […]
LikeLike