Der Heiße Däne – Alles nur heiße Luft?

Sommerzeit – Urlaubszeit. So auch wieder dieses Jahr. Das Urlaubsziel heißt diesmal Nordfriesland. Oder spezieller die keine Schwester der ebenfalls nordfriesischen Insel Sylt: Föhr

Die Insel Föhr (nordfriesisch Feer, dänisch Før) gehört zu den Nordfriesischen Inseln und zum Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Föhr ist die größte und bevölkerungsreichste deutsche Insel ohne Landverbindung. Der Name Föhr und das friesische Pendant Feer sind vielfältig interpretiert worden. Die aktuelle etymologische Forschung geht davon aus, dass der Name Föhr einen maritimen Hintergrund hat. Eine weitere Deutung bezieht sich auf friesisch feer „unfruchtbar“

Wikipedia

Und was gibt’s an jeder Ecke in Deutschland? Na klar, des gemeinen Teutonen Lieblingsfastfood. Die Currywurst. So auch in Wyk, dem größten Ort auf Föhr. Beim Heißen Dänen bekommen wir Currywurst mit Fritten. Diese nehmen wir mit an den Strand und verspeisen sie dort. Aber eine Obacht sollte man immer auch auf die gefräßigen Möwen haben. Es kann nämlich sehr schnell passieren, dass diese angeflogen kommen und schwupps-einmal-nicht-aufgepasst-und-weggesehen, sie mit der Frittentüte auf und davon fliegen… 😉

Erster Eindruck? Der Heiße Däne liegt in der Fußgängerzone und ist gut besucht. Klar es ist ca. 18:00 Uhr und alle haben Hunger. Dennoch dauert es ca. 25 Minuten bis wir unsere Fritten und Currywürste bekommen. Beim Heißen Dänen gibt es ein ausgeklügeltes Bestellsystem mit einer Bestell- und Bezahlannahme und einer Essensausgabe. Das führt zum einen zu einer langen Schlange mit Mund-Nasen-Bedeckungen an der Bestellannahme und zum anderen zu einem Pulk von Menschen, die ohne Mund-Nasen-Bedeckung, manche mehr, manche weniger bemüht den Mindestabstand einzuhalten, die Fußgängerzone verstopfen. Na ja…

Wie hat’s geschmeckt? Die Wurst entpuppt sich schnell als weiche Bockwurstvarinate. Dänen mögen solche Wurst. Warum? Sie schmeckt fad und langweilig, ist aber immerhin geschnitten.

Die Currysauce ergänzt den faden Geschmack und das blasse Auftreten der Bockwurst und versteht es nicht hier das Niveau anzuheben. Das Curryaroma ist wirklich sehr schwach, ebenso weitere Geschmacksrichtungen wie bspw. Tomate, Frucht oder Schärfe. Ist alles nicht vorhanden. Schade.

Bei den Fritten hätte ich es eigentlich gleich wissen müssen. Immerhin wirbt der Heiße Däne damit, die Fritten ohne Fett zu frittieren. Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Kann man auch ohne zu Backen backen? Für mich klingt das alles nach Nepp. Aber jede/r so wie er/sie will. Der Pommes Män hat dazu mal ein Video gemacht:

Quelle: YouTube

Ich finde die Fritten ebenfalls wie die Wurst und die Sauce lasch und fad. Sie sind nicht knusprig und Salz fehlt auch. Langweilig.

Und die Lokation? Die besticht, wie ich weiter oben bereits schrieb, mit einem brillanten Corona-konformen Bestell- und Ausgabesystem. 😉 Die beiden Angestellten im Imbiss sind aber beide nett, das muss ich dem Heißen Dänen aber zu Gute halten und das bei der Maße an Menschen, die hier bedient werden wollen. Das beste am Imbiss ist jedoch, dass er eigentlich nur schlappe 20 Meter vom Strand entfernt ist, so dass wir hier wunderbar im Strandsand sitzend essen können…

Fazit? Nö. Das ist mir hier einfach zu fad. Es muss doch auf Föhr noch eine bessere Currywurst geben? 😉

Wo?

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s