Der Wurstzeitblog wünscht einen guten Start in die neue Woche!
Kennt Ihr den noch? Rumi? Einfach nur Rumi. Nicht?
Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī – kurz Rumi genannt – (Gesamtname persisch جلال الدین محمد بن شيخ بهاء الدين محمد بن حسين بلخى رومی, DMGǦalāl ad-Dīn Muḥammad bin Šaiḫ Bahā’ ad-Dīn Muḥammad bin Ḥusain-i Balḫī-yi Rūmī), im Persischen meist Maulawī (مولوی) genannt (geboren am 30. September1207 in Balch, heute in Afghanistan, oder Wachsch[1] bei Qurghonteppa, heute in Tadschikistan; gestorben am 17. Dezember1273 in Konya), war ein persischerSufi-Mystiker, Gelehrter und einer der bedeutendsten persischsprachigen Dichter des Mittelalters. Von seinen Anhängern, insbesondere den Derwischen, erhielt er den Beinamen Maulana (arabisch مولانا, DMGMaulānā; türkische Schreibweise: Mevlânâ, international auch Mevlana), „unser Herr/Meister“ (von arabisch Maulā). Nach ihm ist der Mevlevi-Derwisch-Orden benannt.
Wikipedia
Was aber mal wieder keine/r wusste. Rumi war zeitlebens ein Currywurstfreund!!! 🙂

Und sonst so? Bloß das nicht!!! Heute ist der Putz-Deinen-Kühlschrank-Tag!!?!
In meinem Kühlschrank ist eh nur Licht- 😹
Dir auch einen schönen Montag, lieber Flo! 🌞
VVN
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke lieber Valentin! Aber wenn die Tür zu ist, ist auch das Licht aus… Oder doch nicht??? 😉
Gefällt mirGefällt mir