Meyers Grillhütte – Eine Bratwurst mit Currysauce

Endlich ist es wieder soweit. Das Festival der Currywurst findet statt. In Berlin? In Bochum? In Hamburg? Nein! Einmal im Jahr pilgern die Currywurstfreunde und -innen nach Neuwied. 🙂 Wohin? Genau. Ins Rheinland-Pfälzische Neuwied. Rheinland-Pfalz? Wo ist das denn? Na dort, wo der Riesling zu Hause ist und die Fleischwurst und irgendwie auch Handkäs mit Musik und der Pfälzer Saumagen. Das Festival geht aber jetzt auch schon in sein 16. Jahr und kann damit auf eine gewisse Tradition zurückblicken. Und dieses Jahr reist der Wurstzeitblog sogar mit drei Mann an… 😉

Erster Eindruck? Bei Herbert Meyers Grillhütte handelt es sich um ein ziemlich großes Wurstbudenexemplar mit Holzverschalung – so wie man die Weihnachtsmarktbuden kennt. Mittlerweile aber auch unterjährig in Deutschland und nicht bloss im Schwarzwald anzutreffen. Die Bude ist ziemlich groß, so dass es zwei lange Schlangen gibt, an die wir uns anstellen können. Es wäre natürlich lustig, wenn sich je ein Wurstfreund an eine Schlange anstellt und darum gewettet wird, wer als erster drankommt. Ist aber zu langweilig, also nur eine Schlange.

Hier gibt’s eine große Auswahl an Saucen und Toppings – ich entscheide mich für die Currywurst mit Currysauce. Und weil Festival für die schnöde Semmelbeilage…

Wie hat’s geschmeckt? Die Bratwurst schmeckt hervorragend. Sie ist klasse gewürzt und und nicht zu salzig. Handwerklich gesehen, ist sie gut gebraten – das Brät ist von grauer Farbe, gesprenkelt mit Kräutern. Die Haut ist schön braun und auch ein wenig kross. Das ist wirklich gut. Heiß ist sie auch.

Bei der Sauce bin ich erst sketisch. Das ist gar keine klassische Currywurstsauce, wie man sie kennt. Sie sieht eher nach so einer Grillsauce mit Geschmacksrichtung Curry oder gelb aus. Und ja. So schmeckt sie auch. Keine Tomate, sondern Frucht, Curry und Creme. Das sind so die markanten Leitplanken der Sauce. Aber? Aber durchaus lecker. Untypisch, aber lecker. Muss ich schon sagen. Und dann noch diese hübschen essbaren Blumen als Deko. 😉

Die Semmel ist halt ne Semmel. Sie ist ein Mü besser als die der Hexenküche. 😉

Und die Lokalität sieht halt nach Weihnachtsmarktbude aus. Das Personal schneinzt recht nett zu sein. Kompetent sicherlich. An einem Tag wie heute ist das auch angeraten. 😉 Hier muss ich wieder an die leichte Verplantheit in der Hexenküche denken.

Fazit? Starke Bratwurst mit starker Currysauxce. Das gefällt wirklich gut. Bravo!

Wo?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s