Frühling/2019 – Mittags in der Mainzer Neustadt unterwegs. Der Grund? Kochdienst in der Kita der eigenen Kinder, weil die Köchin plötzlich krank geworden ist. Nach Vollendung von Pellkartoffeln mit Brokkolisauce für 50 Kinder, habe ich nun Lust und Appetit auf eine Phosphatstange entwickelt und was liegt da näher, als beim Peter am Sömmeringplatz vorbeizuschauen…
Erster Eindruck? Es ist angenehm warm und Peter macht, wie man sieht, bereits Wahlkampf vor seinem Laden als Neustadt-Bankert – in lässig-cooler Manier. Dankbarer weise muss ich nicht allein essen, ein Freund, der ebenfalls hungrig ist gesellt sich spontan dazu. Wir suchen uns einen schönen Platz auf der Gasse, um unsere C-Würste zu verspeisen…
Wie hat’s geschmeckt? Die Wurst beim Peter. Na ja. Die war tatsächlich noch nie so richtig überzeugend. Ich finde, dass das auf so ziemlich alle Wurstwaren in Peters Sortiment zutrifft. Das ist aber vermutlich jedem in der Mainzer Neustadt bekannt. Es gibt andere Gründe hierher zu kommen, z.B. der Geldbeutel oder das Gefühl in einem der wenig verblieben Neustadt-Melting Pots zu sein, abseits der ganzen Hipsterkacke.
Die Currysauce gefällt mir heute viel besser als beim letzten Besuch. Die Sauce besitzt eine gute Currynote und ist sogar ein wenig scharf. Nebenbei bemerkt finde ich die Farbe der Sauce beim Peter schon immer recht dunkel – Bratenfond wie beim Ostendorp? Oder gar Zuckerkulör?
Nicht verwunderlich ist hingegen das neutrale Currypulver als Deko. Warum verwenden nur so wenige Wurstbräterinnen und -bräter intensive, gute Pülverchen?
Die Fritten schmecken mir trotz ihrer hellen, ja fast blassen, Farbe erstaunlich gut – kartoffelich und kross. Salz haben sie auch gesehen.
Die Lokalität ist schon prima. Hier kannst du wirklich jeden treffen, vom Müllmann, über die Rentnerin und die Besatzung eines Rettungswagens bis zu Studierende, Polizisten und -innen und Hans Wurst. Peter bedient einfach jeden und Wurst-, Kraut- oder Nudelsalat ist sowieso inklusive. Außerdem kann man hier auch günstig gebrauchte DVDs aus Peters Sammlung kaufen… 😉
Fazit? Wer mehr auf das Miteinander und die soziale Komponente bei reichlich Essen steht ist beim Peter sehr gut aufgehoben. 17 (von möglichen 25) Punkte sind aber für sich genommen schon recht gut. Danke Peter!
Anbei noch die aktuelle Einschätzung eines Freundes zur Phosphatstange vom Peter:
war heute beim peter (neustadt) ne c-wurst essen und war pos überrascht! es waren zwar teile verschiedener Würste, in Richtung Wurstgulasch, die schwammen aber in einer interessanten, wenn auch etwas dicklich geratenen Sauce mit ansprechender Säure und Tomatigkeit und der nicht geheimen Geheimzutat Kokosmilch für den exotischen Touch. Ein bisschen Schärfe war auch dabei, die sogar etwas nachhallte. Dazu gabs dicke „Steak“-Pommes, frisch und knusprig. Nicht schlecht! hat sich offensichtlich stark verändert.
[…] Beim Peter […]
LikeLike
[…] Die Imbisse öffnen erst gegen Mittag. Hm. Alles klar, er schaut kurz bei der Kiezmetzgerei Beim Peter rein und kauft sich zwei grobe Bratwürste. Die kann er dann gleich zu Hause in die Pfanne […]
LikeLike